Skip to main content Skip to page footer

IHK-Geschäftsführer Jörg Nolte, Tjard Weische, Bürgermeister Stephan Kersting, Georg Sommer und Sina Sossna (IHK), v.l.n.r.

IHK-Standortumfrage: Eslohe Spitzenreiter

Unternehmen vergeben die Note 2,3

IHK-Hauptgeschäftsführer Jörg Nolte und Teamleiterin Sina Sossna waren jetzt zu Gast im Rathaus, um gemeinsam mit Bürgermeister Stephan Kersting, Georg Sommer (Fachbereichsleiter Ausschuss für Feuerwehr, öffentliche Ordnung und Wirtschaftsförderung) und Sachbearbeiter Tjard Weische die Ergebnisse der IHK-Standortumfrage auszuwerten. Erfreulicherweise vergeben die Unternehmen in Eslohe die Gesamtnote 2,3 und bewerten ihren Standort somit besser als der Durchschnitt im Hochsauerlandkreis. Doch nicht nur das: Mit diesem Ergebnis ist Eslohe mit weitem Abstand Spitzenreiter im gesamten Kammerbezirk. Die Standortentwicklung wird positiv gesehen. Eslohe überzeugt durch Gastronomie, Einzelhandel und Freizeitangebote – Fachkräftemangel bleibt jedoch ein Thema. Breitband und Mobilfunk schneiden durchschnittlich ab. Handlungsbedarf sehen die Unternehmen bei Verwaltungsprozessen und Kommunalabgaben.

Zu den detaillierten Ergebissen der Standortumfrage:

Power Point-Präsentation IHK Standortumfrage für die Gemeinde Eslohe

Blick der Wirtschaft auf die Kommune