Skip to main content Skip to page footer

Dr. Richard Siepe, Nicole Stratmann, Walter Habbel und Stephan Kersting (v.l.n.r.)

Freundeskreis Eslohe-Kisbér aufgelöst

Verbliebenes Vermögen geht an Förderverein Störmanns Hof

Die Gemeinden Eslohe und Kisbér in Ungarn pflegen seit 1992 eine lebendige Partnerschaft. Darüber hinaus hat ein kleiner Freundeskreis, bestehend aus zwölf Männern und ihren Familien, die Partnerschaft durch persönliche Freundschaften, Geld- und Sachspenden sowie das Miteinander entscheidend gefördert und sich mit Rat und Tat für die freundschaftlichen Beziehungen beider Orte eingesetzt. Nun sah dieser Freundeskreis seine Aufgabe als erfüllt an und löste sich auf. Geblieben ist die Freundschaft zwischen Eslohe und Kisbér sowie ein Restguthaben in Höhe von 1100 Euro. Dieses fließt satzungsgemäß an die Gemeinde Eslohe zurück und wurde nun an den Förderverein Seniorenheim Eslohe e.V. übertragen. Die Vorsitzenden beider Vereine, Walter Habbel und Dr. Richard Siepe, besiegelten jetzt die Geldübergabe gemeinsam mit der Heimleiterin des Störmanns Hof, Nicole Stratmann sowie Bürgermeister Stephan Kersting im Rathaus. "Das Geld wird im Seniorenheim dringender denn je für außerordentliche Anschaffungen den Bewohnerinnen und Bewohnern direkt zugute kommen. Die Spende wird für die Neuanschaffung von Sitzpolstern in unserer hauseigenen Kapelle verwendet", freut sich Nicole Stratmann. Aufgrund massiv gestiegener finanzieller Belastungen stehen Seniorenheime unter großem Kostendruck - der Förderverein Seniorenheim Eslohe e.V. ist für neue Mitgliedschaften und Spenden daher sehr dankbar. Informationen für Interessierte sind beim Vorsitzenden des Fördervereins, Dr. Richard Siepe, unter 0172/2503264 erhältlich.