Veranstaltungskalender
Im Veranstaltungskalender können öffentliche Veranstaltungen bekannt gegeben werden.
Die Freigabe im Veranstaltungskalender erfolgt durch die Gemeindeverwaltung.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Veröffentlichung im Veranstaltungskalender keine behördliche Genehmigung ersetzt.
Du Hexe! Opfer und Ihre Häscher
Sonderausstellung im Sauerland Museum
Hexenverfolgung ist kein dunkles Kapitel aus dem Mittelalter, noch heute werden Menschen als "Hexen" verfolgt und ermordet.
In der Frühen Neuzeit war das kurkölnische Sauerland ein Zentrum der europäischen Hexenverfolgung. Allein im Amt Balve wurden innerhalb von zwei Jahren etwa 300 Menschen hingerichtet. Wie gelang es "Hexenjägern" wie Ferdinand von Bayern und Heinrich von Schultheiß, so viele Prozesse zu veranlassen?
In der großen Sonderausstellung werden die Ursachen und Hintergründe für Hexenverfolgungen dargestellt. Konkrete Schicksale führen dem Besucher das Ausmaß des Schreckens vor Augen. Gleichzeitig wird der Blick in die Gegenwart gerichtet und der Vergleich mit der historischen Hexenverfolgung in unserer Region gezogen.
In der Sonderausstellung können Sie zudem einen Escape-Room spielen:
Finden Sie in dem Escape Room in 60 Minuten die versteckten Beweisdokumente des Hexenkommissars, um eine unschuldige Frau vor der Hexenverfolgung zu retten.
Der in die Ausstellung "DU HEXE! Opfer und ihre Häscher" integrierte Raum bietet Kleingruppen bis sechs Personen die Gelegenheit, sich spielerisch intensiv und vertiefend mit der Geschichte der Hexenverfolgung in Westfalen zu beschäftigen.
Der Eintritt zum Escape Room kostet 12 € pro Person, darin enthalten ist auch der Besuch der Ausstellung.
Buchen Sie hier vorab ein Zeitfenster für Ihren Besuch im Escape Room.
Termine
Sonntag, 10.07.2022 10:00 - 18:00 UhrWeitere Termine anzeigen
Dienstag, 12.07.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 13.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 14.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 15.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 16.07.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 17.07.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag, 19.07.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 20.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 21.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 22.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 23.07.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 24.07.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag, 26.07.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 27.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 28.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 29.07.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 30.07.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 31.07.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag, 02.08.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 03.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 04.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 05.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 06.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 07.08.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag, 09.08.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 10.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 11.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 12.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 13.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 14.08.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag, 16.08.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 17.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 18.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 19.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 20.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 21.08.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag, 23.08.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 24.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 25.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 26.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 27.08.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 28.08.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag, 30.08.2022 | 09:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch, 31.08.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Donnerstag, 01.09.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Freitag, 02.09.2022 | 09:00 - 17:00 Uhr |
Samstag, 03.09.2022 | 14:00 - 18:00 Uhr |
Sonntag, 04.09.2022 | 10:00 - 18:00 Uhr |
Preise
Erwachsene | 10,00 € |
---|---|
Ermäßigt, Kinder, Schüler, Studenten | 5,00 € |
Familienkarte | 20,00 € |
Veranstalter
Veranstaltungsort
Sauerland-Museum des HochsauerlandkreisAlter Markt 24-30
59821 Arnsberg
Telefon: 02931 / 94 444
Telefax: 0291 / 94 26372
E-Mail des Veranstaltungsorts
Webseite der Veranstaltungsorts
Barrierefreiheit
- Zugang barrierefrei
- Rampe
- Aufzug
- Behindertengerechtes WC