Sperrgut
Anmeldung:
Die Anmeldung zur Abholung von Sperrgut ist möglich
a) über die Internetseite der Gemeinde Eslohe (Sauerland):
www.eslohe.de/rathaus-politik/abfallentsorgung
b) per Post mittels einer Anforderungskarte. Die Karten liegen im Rathaus und in allen Filialen der Volksbank im Hochsauerland eG sowie der Sparkasse mitten im Sauerland im Gemeindegebiet aus.
Zusätzlich ist bei der Anforderung einer Sperrgutabfuhr eine Anmeldegebühr in Höhe von 25,00 Euro an die Gemeinde Eslohe, IBAN: DE11 4645 1012 0001 0003 06 bei der Sparkasse Mitten im Sauerland, Zweck: „Sperrgut“ mit Angabe der Abholadresse zu entrichten.
Ca. 1-2 Wochen vor der geplanten Abholung wird Ihnen die Fa. Remondis den Termin mitteilen. Am Abholtermin muss das Sperrgut morgens um 06.00 Uhr zur Abholung am Straßenrand bereit gestellt sein.
Anforderungen Sperrgut:
Es handelt sich um nicht zerkleinerungsfähige und nicht mit Haus oder Grundstück fest verbundene Gegenstände aus privaten Haushalten, die wegen ihrer Größe nicht in die Restabfalltonne passen.
Jedes einzelne Sperrgutteil darf maximal 2 m lang und 75 kg schwer sein, weiterhin muss es von Hand durch das Abfuhrpersonal verladen werden können.
Die gesamte Abfuhrmenge ist auf 5 m³ begrenzt.
Zum Sperrgut gehören:
- Möbelstücke wie Schränke, Betten, Regale, Tische, Stühle, Lattenroste aus Holz, Matratzen und Polstermöbel
- Gartenmöbel aus Kunststoff und unbehandeltem Holz,
- Bodenbeläge wie Teppichplatten und -läufer sowie Laminat,
- Gebrauchsgegenstände wie Kinderwagen, Koffer, Wäschekörbe, Blumenkästen.
Zum Sperrgut gehören nicht:
- Abfälle aus Hausrenovierungen (Baustellenabfälle) wie Fenster, Jalousien, Türblätter und Zargen sowie Dämmmaterialien,
- Kleinteile, auch wenn sie in Kartons oder Abfallsäcken gesammelt sind,
- Gartenmöbel, Hundehütten u. a. aus imprägnierten Hölzern ( sog. A4-Holz),
- Bauschutt.
Nicht zum Sperrgut gehörende Abfälle, außer unbelastetem Bauschutt, sind privat auf der Zentralen Reststoffdeponie des Hochsauerlandkreises in Meschede-Frielinghausen (L740), Tel. 0291 / 94-5970, zu entsorgen.
Abfälle aus Hausrenovierungen (Baustellenabfälle) und Kleinteile können auch bei der Fa. Rabe Abfallaufbereitung GmbH, Am Steinbach 11, 59872 Meschede, Tel. 0291 952970, entsorgt werden.
Unbelasteter Bauschutt kann unter anderem bei den Boden- und Bauschuttdeponien Josef König-Krölleke, Mittelberge 4, 59872 Meschede, Tel. 02903 2856 und Fa. Sauer & Sommer Straßen- und Tiefbau GmbH, Ruhrtal 54, 59872 Meschede, Tel. 02903 97020, entsorgt werden.
- Auch sperrige Gegenstände mit überwiegendem Metallanteil wie Lattenroste aus Metall, Bügelbretter, Wäschespinnen u.a. gehören nicht zum Sperrgut.
Nutzen Sie hier bitte die Möglichkeit der kostenlosen Abholung durch die Fa. Remondis Olpe GmbH durch Anmeldung im Internet unter www.eslohe.de oder per Post mittels Anforderungskarte, welche bei den örtlichen Banken ausliegen.