Die Radlersaison kann beginnen
Pressemitteilung News
Fünf Monate haben sie ihren Winterschlaf gehalten. Nun sind die Fledermäuse aus ihrem Winterquartier, dem Kückelheimer Tunnel, ausgeflogen.
Die Gemeinden Finnentrop und Eslohe mit ihren Partnern aus Meschede, Schmallenberg und Lennestadt können die Tore des „Fledermaustunnels“ in diesem Jahr bereits frühzeitig öffnen. Damit ist die Zeit des Wartens vorbei und die 689 Meter lange Röhre steht den Radfahrern, Skatern und Fußgängern ab sofort wieder für ihre sportlichen Aktivitäten zu Verfügung. Fast sieben Monate bis Ende Oktober werden die Tore offen sein.
Der „Fledermaustunnel“ ist der Höhepunkt des SauerlandRadring, der die fünf Partnerkommunen auf dem 84 Kilometer langen Rundkurs und der 40 Kilometer langen „HenneseeSchleife“ mitten im Herzen des Sauerlandes miteinander verbindet. Er ist gleichzeitig aber auch Teil des 112 Kilometer langen Ruhr-Sieg-Radweges, der Meschede im Ruhrtal mit Kirchen im Siegtal verbindet und den Radfahrer am Biggesee entlangführt.
Neben der verlockenden Landschaft, durch die man radelt, gibt es entlang des SauerlandRadring noch weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken, für die man etwas Zeit einplanen sollte, wie zum Beispiel Ruhrmanns Teich mit der Knochenmühle in Fretter, das DampfLandLeute-Museum in Eslohe und den Hennesee mit seinen vielfältigen Freizeiteinrichtungen.
Weitere Informationen: www.sauerlandradring.de und www.ruhr-sieg-radweg.de